Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Menü
Hauptmenü schließen
  • Unsere Gemeinschaft
    • Pfarrteam/Vorstand
    • Pfarrgemeinderat
    • Pfarrkirchenrat
    • Sozialkreis
    • Kirchenchor
    • Ministranten
    • Schola
    • Kath. Bildungswerk
  • Gottesdienstordnung
  • Pfarrblatt
  • Sakramente/Sakramentalien
    • Taufe
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Trauung
    • Krankensalbung
    • Bußsakrament
    • Begräbnis
    • Segnungen
  • Kinderlager
    • Anmeldung
    • Belegungskalender
  • Termine
  • Fotogalerie
  • Pfarrliche Gebäude
    • Geschichte
    • Pfarrkirche
    • Annakapelle
    • Pfarrhof
    • Friedhof
Pfarre
Sindelburg
Hauptmenü:
  • Newsletter

Diözese Sankt Pölten
Kontakt
Menü
Inhalt:
  • Pfarre Sindelburg (30240253)
  • Aktuelles
02.09.2024

Festmesse Marie Valerie

Gedenkgottesdienst für Erzherzogin Marie Valerie, den „Engel von Wallsee“

Anlässlich des 100.Todestages von Erzherzogin Marie Valerie, der jüngsten Tochter von Kaiser Franz Josef und Kaiserin Sisi,  die seit 1895 mit ihrer Familie im Schloss Wallsee beheimatet war, fand am Samstag, 7.September 2024 in der Pfarrkirche Sindelburg für die große Wohltäterin von Wallsee ein Gedenkgottesdienst statt.


Zahlreiche Angehörige, Adelige und Wallseer folgten der Einladung der Familie Habsburg zur Gedenkmesse, zelebriert von Graf Vitus Waldburg-Zeil , musikalisch feierlich umrahmt vom Kirchenchor, Leitung Angelika Scheibreithner.
Eingangs würdigte Vizebürgermeister Christian Marschalek das großartige soziale Engagement der bescheidenen adeligen Wohltäterin für Arme und Kranke in Wallsee. Das heutige Pflegeheim wurde damals auf ihre Initiative zum Armenhaus ausgebaut, für Verwundete im 1.Weltkrieg ließ sie im Schloss Wallsee ein Lazarett einrichten, auch sorgte sie sich besonders um die armen Kinder des Ortes, was ihr den Beinamen „Engel von Wallsee“ einbrachte. Seitens der Gemeinde dankte der Vizebürgermeister auch der Familie Habsburg für das gute Einvernehmen, dass auch heute immer wieder Feierlichkeiten im festlichen Ambiente des Schlosses abgehalten werden können, wie kürzlich die feierliche Angelobung.
Pfarrer Mag. Manfred Heiderer verwies auf die Verdienste der Erzherzogin in der Pfarre und auf das Patrozinium, das sie bis 1999 wohlwollend innehatte. Einen würdigen Abschluss fand die Gedenkmesse bei der Familiengruft am Sindelburger Friedhof mit einem Text des ehemaligen Heimatdichters Königshofer, vorgetragen von Direktorin Sabine Ebner. 
Am Nachmittag lud die Familie Habsburg in den Räumen des Schlosses Wallsee zu Kaffee und Kuchen, wobei eine Historikerin interessante Details über die Persönlichkeit sowie das Leben und Wirken des „Engels von Wallsee“ zum Besten gab.
 

zurück

Pfarre Sindelburg

sindelburg@dsp.at

  • Impressum
  • Datenschutz
Anmelden
Diözese Sankt Pölten